Minden (DVM). Zu einer öffentlichen Führung durch den Mindener Dom lädt der überkonfessionelle Förderverein Dombau-Verein Minden (DVM) am Samstag, 9. Oktober, 11 Uhr, ein. Erfahrene Domwächterinnen und -wächter führen kurzweilig in die 1200-jährige Geschichte des Kirchenbauwerks und seiner Kunstwerke ein, darunter… Weiterlesen »Dom zu Minden bei öffentlicher Führung erleben
Minden (DVM). Der Mindener Dom als Aufführungsort für ein besonderes Projekt. Aus Anlass seines 75-jährigen Bestehens präsentierte der überkonfessionelle Förderverein Dombau-Verein Minden (DVM) in der Kathedrale eine Live-Orgelimprovisation des Würzburger Domorganisten Prof. Stefan Schmidt zum Film „Die Passion der Jungfrau… Weiterlesen »Stiller Applaus für Live-Orgelimprovisation zum Stummfilm „Johanna von Orléans“
Minden (DVM). Die Reihe der Orgelkonzerte, die der Dombau-Verein Minden aus Anlass seines 75-jährigen Bestehens im Dom präsentiert, geht heute weiter. Die Organisten Peter Wagner (Minden) und Harald Gokus (Rheda-Wiedenbrück) machen einen „Besuch bei einer Königin“ – bei der Kuhn-Orgel… Weiterlesen »Heute startet der Besuch bei einer Königin – auch als Livestream
Minden (DVM). Die Vorbereitungen für das Orgelkonzert mit dem Kölner Domorganisten Winfried Bönig, das der Dombau-Verein Minden (DVM) heute Abend um 20 Uhr aus Anlass des 75-jährigen Bestehens des überkonfessionellen Fördervereins im Mindener Dom veranstaltet, laufen auf Hochtouren. Denn die… Weiterlesen »Umfangreiche Übertragungstechnik zieht in den Mindener Dom ein
Minden (DVM). Bei der Präsentation von Orgelkonzerten im Mindener Dom geht der überkonfessionelle Förderverein Dombau-Verein Minden (DVM) anlässlich seines 75-jährigen Bestehens neue Wege. Die am Donnerstag beginnende, dreiteilige Orgelreihe ist multimedial ausgerichtet. Der Kölner Domorganist Winfried Bönig, der am Donnerstag,… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden geht bei Orgelkonzerten neue Wege
Minden (DVM). Der Kölner Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig präsentiert am Donnerstag, 23. September, 20 Uhr, an der Kuhn-Orgel im Dom zu Minden virtuose Orgelwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. Das Repertoire reicht von Johann Sebastian Bach (1685-1750) über Naji Hakim (1955)bis… Weiterlesen »Kölner Domorganist Winfried Bönig zu Gast im Mindener Dom
Minden (DVM). Mit drei Orgelkonzerten im Mindener Dom eröffnet der Dombau-Verein Minden (DVM) sein Jubiläumsprogramm aus Anlass des 75-jährigen Bestehens des überkonfessionellen Fördervereins. Den Auftakt der Jubiläumsreihe mit Konzerten, Vorträgen und Videoinstallationen macht am 23. September der Kölner Domorganist Prof.… Weiterlesen »75 Jahre DVM: Vorverkauf für Orgelkonzerte im Mindener Dom gestartet
Minden (DVM). Unter dem Motto #Mindenfuehlswieder lädt der Dombau-Verein Minden am Sonntag, 25. Juli, zum Tag der offenen Tür im Domschatz Minden ein. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr besteht die Möglichkeit, bei freiem Eintritt die christlichen Kunstwerke aus elf… Weiterlesen »Domschatz Minden: Freier Eintritt am Tag der offenen Tür am 25. Juli
Minden (DVM). In diesen Tag wird der Dombau-Verein Minden 75 Jahre alt. Seit 1946 besteht die Hauptaufgabe des überkonfessionellen Fördervereins Dombau-Verein Minden e. V. im Erhalt und in der Förderung des Domes zu Minden und des Domschatzes Minden. Seit 2017… Weiterlesen »75 Jahre Dombau-Verein Minden: Erhalten, gestalten und fördern
Minden (DVM). Der Domschatz Minden ist Pilotpartner eines Forschungsprojekts der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen. Im Mittelpunkt steht dabei die digitale Begleitung von Ausstellungen in Museen mit Apps, die auf Smartphones eingesetzt werden. „Nahezu jeder Mensch führt heute ein Smartphone… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden unterstützt Forschungsprojekt der RWTH Aachen
Minden (DVM). Neu gestalten lassen hat der Dombau-Verein Minden (DVM) den Bereich des Domwächterhäuschens und des Schriftenstandes im Mindener Dom. „In den vergangenen Jahren hat sich besonders in der kälteren Jahreszeit immer wieder gezeigt, dass die Aufenthaltssituation für unsere ehrenamtlichen… Weiterlesen »Domwächter-Bereich im Dom zu Minden neu gestaltet
Minden (DVM). Der Domschatz Minden mit dem Pilgerbüro Sigwardsweg bleibt bis Ende des Jahres 2020 geschlossen. „Die Entscheidung der Länder und des Bundes, den Wellenbrecher-Lockdown über den 30. November hinaus fortzusetzen, führt zu dieser Entscheidung“, erklärt der Vorsitzende des Dombau-Vereins… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden baut digitales Angebot aus
Minden (DVM). Der Vorsitzende des Dombau-Vereins Minden (DVM), Hans-Jürgen Amtage, ist für weitere vier Jahr im Amt bestätigt worden. Der 61-Jährige ist seit vier Jahren Vorstand des überkonfessionellen Fördervereins. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des DVM unter Corona-Bedingungen im Haus… Weiterlesen »DVM-Vorstand einstimmig für weitere vier Jahre gewählt
Minden (DVM). Zur Jahreshauptversammlung lädt der überkonfessionelle Förderverein Dombau-Verein Minden am Dienstag, 1. September, 18.30 Uhr, in den Kolpingraum im Haus am Dom, Kleiner Domhof 30, ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Jahresberichten des Vorsitzenden und des Schatzmeisters auch… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden lädt zur Jahreshauptversammlung
Minden (DVM). Eine gemischte Bilanz der ersten vier Wochen nach Wiedereröffnung des Domschatzes Minden hat der Vorstand des Dombau-Vereins Minden (DVM) gezogen. Der überkonfessionelle Förderverein ist Betreiber der Domschatzkammer am Kleinen Domhof und hatte bereits vor der offiziellen Schließungsanordnung durch… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden baut Führungsangebot „5 auf Abstand“ aus
Minden (DVM). Konzert im Netz in Zeiten von Corona. Der Dombau-Verein Minden (DVM) hat den 14-jährigen Harfenisten Silvan Buzalkovski zu Ostern 2020 in den Domschatz Minden eingeladen, wo der mehrfache 1. Preisträger der Wettbewerbe „Jugend musiziert“ ohne Publikum gastiert. Der… Weiterlesen »Konzert im Netz: Silvan Buzalkovski (Harfe) im Domschatz Minden
Minden (DVM). Beim Blick auf die Mindener Bistums- und Heimatgeschichte geht der Dombau-Verein Minden (DVM) neue Wege. Mit einem sogenannten Erklärungsvideo bringt der überkonfessionelle Förderverein den Betrachtern die wechselvolle Geschichte des Domes und seiner Protagonisten nahe. Die Historie des mehr… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden stellt Erklärungsvideo zur Bistums- und Dombau-Geschichte vor
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.