Besucherinformation über den Domschatz Minden – Christliche Kunstschätze aus elf Jahrhunderten entdecken
Domschatz Minden
Kleiner Domhof 24
32423 Minden
Telefon: (05 71) 83 76 41 19
E-Mail: E-Mail schreiben
Internet: domschatz-minden.de
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10.00 bis 12.30 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr |
Mittwoch | 10.00 bis 12.30 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr |
Donnerstag | 10.00 bis 12.30 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr |
Freitag | 10.00 bis 12.30 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr |
Samstag | 10.00 bis 12.30 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr |
Sonntag | 10.00 bis 12.30 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr |
Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung.
An folgenden Tagen ist der Domschatz Minden geschlossen:
Neujahr (01.01.), Karfreitag, Ostersonntag, Heiligabend (24.12.), Weihnachten (25. und 26.12.), Silvester (31.12.)
Eintrittspreise
Ticket normal | 4,00 Euro Bei Vorlage eines Tickets des Mindener Museums innerhalb von 3 Monaten nach Erwerb einmalig 0,50 Euro Ermäßigung auf den Ticketpreis |
Ticket ermäßigt* | 3,00 Euro Bei Vorlage eines Tickets des Mindener Museums innerhalb von 3 Monaten nach Erwerb einmalig 0,50 Euro Ermäßigung auf den Ticketpreis |
Familie | 9,00 Euro | 2 Erwachsene, Kinder unter 18 Jahren |
Kinder bis 5 Jahre | Eintritt frei |
Jahreskarte ** | 36,00 Euro |
Gruppe ab 10 Pers. | 3,00 Euro pro Person | Reiseleitung Eintritt frei |
Schulklasse | 30,00 Euro | bis zu 3 Lehr-/Begleitkräfte Eintritt frei |
Gruppenführung *** | Gruppenführung Domschatz | 60,00 Euro zzgl. Eintritt Gruppenführung Dom | 60,00 Euro |
Kombiticket **** | Gruppenführung Domschatz und Dom | 100,00 Euro zzgl. Eintritt Domschatz (3,00 Euro pro Person)
Gruppenführung durch Domschatz, Dom und Aufstieg ins Westwerk des Domes | 110,00 Euro zzgl. Eintritt Domschatz (3,00 Euro pro Person) und Aufstiegsticket Westwerk (2,00 Euro pro Person) |
Regionale Museumskarte ***** | in Kürze erhältlich |
* Minderjährige (6 – 17 Jahre), Schüler ab 18 Jahre, Studierende (mit Ausnahme „Studium im Alter“), Auszubildende, Teilnehmer Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr, Empfänger lfd. Hilfe zum Lebensunterhalt, Menschen mit Behinderung ab 80 % Schwerbehinderung (soweit erforderlich Begleitperson gegen Nachweis frei)
** Die Jahreskarte wird personenbezogen ausgestellt und ermöglicht freien Eintritt in den Domschatz Minden an allen Öffnungstagen. Ausgenommen sind Sonderausstellungen.
*** Bei allen Gruppenführungen (max. 20 Personen pro Gruppe) handelt es sich um Pauschalpreise pro Gruppe zzgl. Eintrittsgeld (Domschatz).
**** Das Kombiticket ermöglicht Führungen durch Domschatz (zzgl. Eintritt) und Dom oder in einer erweiterten Variante durch Domschatz (zzgl. Eintritt), Dom und mit Besteigung des Westwerks des Domes (zzgl. Aufstiegsticket).
***** Die Regionale Museumskarte ermöglicht den Besuch des Domschatzes, des Mindener Museums an der Ritterstraße sowie zahlreicher anderer Museen in der Region zu ermäßigten Eintrittspreisen.
Menschen mit Gehbehinderung
Der Domschatz Minden ist behindertengerecht eingerichtet. Bitte wenden Sie sich an unseren Besucherservice im Foyer des Domschatzes Minden, Kleiner Domhof 24.
Der Aufzug für Menschen mit Gehbehinderungen und Rollstuhlfahrer befindet sich im Eingangsbereich des Hauses am Dom, Kleiner Domhof 30. Das 1. und 2. Obergeschoss der Domschatzkammer sind durch einen Lift verbunden.
Parkmöglichkeiten
Parkplatz Großer Domhof
Großer Domhof
32423 Minden
(etwa 3 Gehminuten von der Domschatzkammer entfernt)
Rathaus-Tiefgarage
Domstraße
32423 Minden
(etwa 3 Gehminuten von der Domschatzkammer entfernt)
Großparkplatz Kanzlers Weide
Hausberger Straße
32423 Minden
(etwa 10 Gehminuten von der Domschatzkammer entfernt)