Minden (DVM). Der Dombau-Verein Minden (DVM) kann auf ein weiteres Jahr voller erfolgreicher Projekte zurückblicken. Dies wurde in der Jahreshauptversammlung deutlich, als Vorsitzender Hans-Jürgen Amtage die Mitglieder über die Aktivitäten des 79 Jahre alten Vereins informierte. Der überkonfessionelle Förderverein DVM,… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden blickt auf ein Jahr voller erfolgreicher Projekte
Minden (DVM). Warum essen wir an Festtagen ganz besondere Gerichte und welchen Bezug haben sie zu den jeweiligen christlichen Festen? Dieser Frage geht Betina Hofmann am Donnerstag, 18. September, bei ihrem Vortrag „Christliche Feiertage und Kulinarik“ auf Einladung des Dombau-Verein… Weiterlesen »Vortrag: Christliche Feiertage und Kulinarik
Minden (DVM). Er ist 74 Seiten stark, vielfarbig und im praktischen Westentaschenformat: der neue Führer „Dom zu Minden – Geschichte entdecken“, der jetzt veröffentlicht wurde. Vor etwa 15 Jahren war die letzte Broschüre erschienen, die Besucherinnen und Besuchern die mehr… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden veröffentlicht neuen Domführer
Minden (DVM). Fast acht Jahre nach Planungsbeginn haben die Arbeiten für die Neugestaltung des Hochchores im Mindener Dom begonnen. Den Auftakt machte am Dienstag der Abbau der Goldenen Tafel durch die Paderborner Restauratoren-Werkstatt Ars Colendi. „Die Rekonstruktion des gotischen Retabels… Weiterlesen »Goldene Tafel im Mindener Dom für drei Monate verschwunden
Minden (DVM/hjA). Vor 80 Jahren, am Vormittag des 28. März 1945, verwandelte ein alliierter Bombenangriff den mehr als 1200 Jahre alten Mindener Dom in eine rauchende Ruine. Heute steht das wiederaufgebaute Gotteshaus nicht nur als Zeugnis des Glaubens und der… Weiterlesen »80. Jahrestag der Zerstörung des Mindener Doms durch alliierte Bomber
Minden (DVM). Als Dankeschön für ihr großes Engagement als Dom- oder Domschatzführer hat der überkonfessionelle Förderverein Dombau-Verein Minden (DVM) seine Ehrenamtlichen zu einer Exkursion nach Hildesheim eingeladen. Im Mittelpunkt stand dabei der Besuch der Sonderausstellung „Oh my Gold“ im Dommuseum.… Weiterlesen »Exkursion nach Hildesheim als Dankeschön für die ehrenamtlich Aktiven
Minden (DVM). Zur Jahreshauptversammlung lädt der überkonfessionelle Förderverein Dombau-Verein Minden e.V. (DVM) am Dienstag, 1. Oktober 2024, 19.00 Uhr, in die Altentagesstätte im Haus am Dom, Kleiner Domhof 30, ein. Auf der Tagesordnung steht neben dem Jahres- und dem Finanzbericht… Weiterlesen »Jahreshauptversammlung des Dombau-Vereins Minden
Minden (DVM). Mit ihrem Wandelkonzert im Mindener Dom begeisterte das Mittelalter-Ensemble aus Leipzig vor zwei Jahren bei zwei ausverkauften Konzerten. Jetzt kehrt Nimmersêlich am Samstag, 25. Mai, 19 Uhr, und Sonntag, 26. Mai, 16.00 Uhr, mit dem Programm „Eyn lobelich Kunst“… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden präsentiert Mittelalter-Ensemble Nimmersêlich
Minden (DVM). Der Dombau-Verein Minden (DVM) hat unter dem Titel „Minden Cathedral – Das Konzert“ seine erste eigene Audio-CD herausgebracht. „Obwohl sich der überkonfessionelle Förderverein seit nunmehr 78 Jahren unter dem Motto ‚Dom und Domschatz Minden – Erhalten, gestalten und… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden stellt Audio-CD „Minden Cathedral – Das Konzert“ vor
Minden (DVM). Er birgt Schätze, die bis zu 1100 Jahre alt sind: der Domschatz Minden. Die können bei einer öffentlichen Führung am Samstag, 6. Januar, 11 Uhr, entdeckt werden. Dann nimmt Domschatzwächter Andreas Kresse auf Einladung des Dombau-Vereins Minden seine… Weiterlesen »Auf den Spuren des Mindener Kreuzes im Domschatz Minden
Minden (DVM). Der Mindener Dom leuchtet blutrot. Seit Mittwochabend erinnern die Domgemeinde und der Dombau-Verein Minden (DVM) mit der Lichtinstallation zum „Red Wednesday“ eine Woche lang an die Verfolgung von Christen in aller Welt. Der „Rote Mittwoch“ ist eine Aktion… Weiterlesen »Red Wednesday: Blutrote Beleuchtung des Domes erinnert an Christenverfolgung
Minden (DVM). Er gilt als die schönste frühgotische Hallenkirche in Deutschland: der Mindener Dom. Um 800 von Karl dem Großen als Bischofskirche gegründet, entwickelte sich die Kathedrale über die Jahrhunderte von einer einfachen Saalkirche über eine karolingisch-romanische Basilika mit monumentalem… Weiterlesen »Öffentliche Führung im Mindener Dom
Minden (DVM). Der Wein ist mein Vergnügen! Literatur von Rebensaft & Kelterkunst. Unter diesem Motto serviert der bekannte Rezitator und Literat Frank Suchland auf Einladung des Dombau-Vereins Minden (DVM) am kommenden Samstag, 4. November, 19.30 Uhr, im Domschatz Minden, Kleiner… Weiterlesen »Musikalische Lesung mit Frank Suchland und Stephan Winkelhake
Minden (DVM). Er birgt Schätze, die bis zu 1100 Jahre alt sind: der Domschatz Minden. Die können bei einer öffentlichen Führung am Samstag, 4. November, 11 Uhr, entdeckt werden. Dann nimmt Domschatzwächter Andreas Kresse auf Einladung des Dombau-Vereins Minden seine… Weiterlesen »1100 Jahre alte Kunstwerke bei öffentlicher Führung im Domschatz entdecken
Minden (DVM). Nach drei Monaten Produktionszeit hat der Dombau-Verein Minden sein Musikvideo-Projekt vorgestellt, bei dem die große Kuhn-Orgel im Mindener Dom eine besondere Rolle spielt. Rund 200 Gäste belohnten das Konzert „Minden Cathedral – Die Videos – Das Konzert“ in… Weiterlesen »Musikvideo-Projekt „Minden Cathedral“ begeistert 200 Gäste im Mindener Dom
Minden (DVM). „Das Bistum Minden im Einfluss des Investiturstreits“ lautet das Thema des Vortrags von Andreas Kresse am Donnerstag, 19. Oktober, 19 Uhr, im Domschatz Minden, Kleiner Domhof 24, zu dem der Dombau-Verein Minden (DVM) einlädt. Der Referent beleuchtet die… Weiterlesen »Vortrag über den Einfluss des Investiturstreits auf das Bistum Minden
Minden (DVM). Er gilt als die schönste frühgotische Hallenkirche in Deutschland: der Mindener Dom. Um 800 von Karl dem Großen als Bischofskirche gegründet, entwickelte sich die Kathedrale über die Jahrhunderte von einer einfachen Saalkirche über eine karolingisch-romanische Basilika mit monumentalem… Weiterlesen »Öffentliche Führung im Mindener Dom
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.