Die Hauptaufgabe des 1946 gegründeten Dombau-Vereins Minden e. V. (DVM) besteht in der Erhaltung und Förderung des unter Denkmalschutz stehenden Mindener Domes mit seiner bedeutenden gotischen Hallenkirche und dem romanischen Westriegel sowie der Domschatzkammer mit ihren christlichen Kunstwerken aus elf Jahrhunderten.
Minden (DVM). Die Mindener Bistumsgeschichte ist voll von spannenden Themen. Sie birgt weit mehr als das Leben von 60 Bischöfen und alte Sandsteine, die für mehr als 1000 Jahre Dombau stehen. Diese und andere Themen zu entdecken und zu vermitteln,… Weiterlesen »Kirche und Geschichte entdecken – das Weiterbildungsprogramm
Weihnachten. Zeit der Besinnung. Zeit des In-sich-Gehens. Aber auch eine Zeit, mit Blick auf das zu Ende gehende Jahr, Rückschau zu halten. Das machen wir im Dombau-Verein Minden (DVM) immer mit viel Freude. Denn wir stellen fest, dass wir mit… Weiterlesen »Weihnachtsbrief 2019: Von Rückschau und Ausblick
Minden (DVM). Auf die große Bedeutung der Förderung der Dombau-Vereine in NRW durch Ausschüttungen von WestLotto hat der Vorsitzende des Dombau-Vereins Minden (DVM), Hans-Jürgen Amtage, hingewiesen. Bei der Jahreshauptversammlung des überkonfessionellen Fördervereins im Haus am Dom verwies der Vorsitzende auf… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden zieht positive Jahresbilanz
Minden (DVM). Mindens Bürgermeister Michael Jäcke hat sich beim Neujahrsempfang der Stadt Minden für das langjährige Engagement der ehrenamtlich aktiven Mitglieder des Dombau-Vereins Minden (DVM) bedankt. Bei der Veranstaltung in der Bürgerhalle des Rathauses, bei der auch der Ehrenamtspreis der… Weiterlesen »Bürgermeister Michael Jäcke dankt Dombau-Verein für Engagement
Minden (DVM). Der Dombau-Verein Minden (DVM) macht sich mit einem in Teilen neuen Vorstand für Erhalt und Förderung des Mindener Domes, der Domschatzkammer und den Betrieb des Domschatzes Minden stark. Bei der Jahreshauptversammlung des überkonfessionellen Fördervereins im Haus am Dom… Weiterlesen »Neues Vorstandsteam beim Förderverein Dombau-Verein Minden
Minden (DVM). Große Würdigung für das ehrenamtliche Engagement im Mühlenkreis. Mehr als 200 ehrenamtliche Kräfte aus den elf Städten und Gemeinden erhielten bei einer Feierstunde aus Anlass der Erstausgabe die Ehrenamtskarte NRW. Darunter die Mitglieder des Dombau-Vereins Minden, Andreas Kresse… Weiterlesen »Bürgermeister Jäcke würdigt großes Engagement von Aktiven im Dombau-Verein Minden
Minden (DVM). Der Bischof im mittelalterlichen Reich steht im Mittelpunkt eines dreitägigen Workshops, den die Abteilung für Regionalgeschichte der Kieler Christian-Albrechts-Universität Anfang November in Minden veranstaltet. In Zusammenarbeit mit dem Dombau-Verein Minden und dem Mindener Geschichtsverein geht es um aktuelle… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden fördert Workshop über mittelalterliche Bischöfe
Minden (DVM). Ein neues Weiterbildungsprogramm für ehrenamtliche Kräfte, Mitglieder und Interessierte legt der Dombau-Verein Minden (DVM) vor. Die Mindener Bischöfe des Mittelalters werden in den Veranstaltungen ebenso thematisiert wie die Heiligen im Dom und im Domschatz, sowie Sigward und seine… Weiterlesen »Dombau-Verein legt neues Weiterbildungsprogramm vor
Minden (DVM). Das Mindener Museum und der Domschatz Minden kooperieren ab dem 1. Februar im Ticket-Bereich. Besucher, die in einer der beiden musealen Einrichtungen eine Eintrittskarte erwerben, erhalten innerhalb eines Zeitraums von drei Monaten einmalig 50 Cent Ermäßigung beim Kauf… Weiterlesen »Domschatz Minden und Mindener Museum kooperieren im Ticket-Bereich
Minden (DVM). Der Domschatz Minden ist ab sofort Stempel- und Infostelle am Sigwardsweg und am Jakobspilgerweg Nr. 3 von Minden über Bielefeld nach Soest. „Wir freuen uns, dass wir in Absprache mit dem Pilgerbüro des Evangelischen Kirchenkreises Minden nun auch… Weiterlesen »Domschatz Minden Anlaufstelle für Pilger
Minden (DVM). Ausgebucht! Auf große Resonanz ist die erste öffentliche Führung im neugestalteten Domschatz Minden gestoßen. Gebannt verfolgten die Besucherinnen und Besucher der Domschatzkammer am Kleinen Domhof 24 den Ausführungen von Annemarie Lux. Die Weiterbildungsbeauftragte des Dombau-Vereins Minden (DVM), der… Weiterlesen »Große Resonanz auf öffentliche Führung im Domschatz
Minden (DVM). Mit einem neuen Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche, Mitglieder und Interessierte startet der Dombau-Verein Minden (DVM) in das zweite Halbjahr. Unter dem Motto „Kirche und Geschichte entdecken“ bietet der DVM in Zusammenarbeit mit der ehemaligen Gemeindereferentin der Domgemeinde, Annemarie Lux… Weiterlesen »Exkursion zur Alten Synagoge in Petershagen
Minden (DVM). Rund 1200 Besucher haben in den ersten zwei Monaten nach Eröffnung den neugestalteten Domschatz Minden besichtigt. Diese Zahl nannte der Vorsitzende des Dombau-Vereins Minden (DVM), Hans-Jürgen Amtage, bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins. Der Vorstand des DVM, der Betreiber… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden zieht positive erste Domschatz-Bilanz
Minden (DVM). Ein neues Weiterbildungsangebot eröffnet der Dombau-Verein Minden seinen Mitgliedern, den ehrenamtlich Aktiven in Dom und Domschatz sowie Interessierten. In Zusammenarbeit mit der langjährigen ehemaligen Gemeindereferentin der Domgemeinde, Annemarie Lux, entstand das Programm, das unter dem Motto „Kirche und… Weiterlesen »Dombau-Verein legt Weiterbildungsangebot vor
Minden (DVM). Geistliche Lieder des 16., 19. und 20. Jahrhunderts präsentiert das Vokalensemble Oriana A Cappella beim Internationalen Museumstag im Domschatz Minden. 1999 gründete Alec Barnfield „Oriana“. In den Folgejahren begeisterten die Sängerinnen und Sänger bei ihren Konzerten mit ihren… Weiterlesen »Dombau-Verein präsentiert Oriana im Domschatz Minden
Minden (DVM). Der Dombau-Verein Minden (DVM) heißt am 15. Mai die Museen aus Ostwestfalen-Lippe im Domschatz Minden willkommen. Die Museumsinitiative OWL wird dann ihre Voll- und ihre Mitgliederversammlung in der Weserstadt veranstalten. Die 1999 als Verein gegründete Museumsinitiative trägt dazu… Weiterlesen »Dombau-Verein heißt Museen aus OWL willkommen
Minden (DVM). Der Dombau-Verein Minden (DVM) hat den ehrenamtlichen Domführerinnen und -führern ein neues Konzept für Führungen in der umgestalteten Domschatzkammer vorgestellt. Eine Kunsthistorikerin hatte in den vergangenen Wochen das umfangreiche Papier erarbeitet, das alle Aspekte für eine eingehende Präsentation… Weiterlesen »Dombau-Verein stellt neues Führungskonzept für Domschatz vor
Minden. Der Dombau-Verein Minden (DVM) ist am Freitagabend beim Neujahrsempfang der Stadt Minden mit 15 weiteren Gruppen und Einzelpersonen für den Ehrenamtspreis 2016 nominiert worden. Die Kandidaten wurden von Mindener Bürgerinnen und Bürgern vorgeschlagen. Bürgermeister Michael Jäcke würdigte in einer… Weiterlesen »Dombau-Verein Minden für Ehrenamtspreis nominiert
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.